Unter dem Motto „Für Zusammenhalt und Solidarität – gemeinsames Fastenbrechen im Rathaus Reinickendorf“ fand am 24.03.2025 zum zweiten Mal im Rathaus Reinickendorf ein interreligiöses Fastenbrechen statt. Unterstützung fand die Aktion durch DITIB Tegel Selimiye Türkisch-Islamischer Kulturverein e.V., dem Tegeler Ableger DITIBs. DITIB als Zusammenschluss in Deutschland lebender türkischer Muslime untersteht direkt dem türkischen Präsidenten. Einem Mann, der Oppositionelle festnimmt und unterdrückt, die kurdische Minderheit in der Türkei verfolgt und öffentlich die Zerstörung Israels fordert. Auch DITIB selbst fällt regelmäßig durch Antisemitismus und der Relativierung des Hamas-Terrors auf. Wie ausgerechnet DITIB also für das Motto „Zusammenhalt und Solidarität“ stehen soll, vermag sich nicht zu erschließen.
Wir fordern die Bezirksbürgermeisterin daher auf,
- sich klar und deutlich von DITIB samt Tegeler Ableger zu distanzieren;
- zu erklären, wie man auf die irrsinnige Idee kommen kann, DITIB einzuladen;
- zu erklären, wo weitere Kooperationen des Bezirks mit DITIB bestehen;
- diese Kooperationen unverzüglich zu beenden;
- zu versprechen, dass in der Zukunft keine weitere Kooperation mit DITIB stattfinden wird.