16.05.2024

Privat statt Staat – das Risikokapital stärken

Deutschlands Forschungs- und Entwicklungslandschaft ist mit jährlich 58.656 Patentanmeldungen (in 2023) nach wie vor eine der innovativsten der Welt. Leider steht der starken Forschung allerdings eine schwache Finanzierung gegenüber. Dies ist einer der Gründe, warum hierzulande angemeldete Patente oftmals im Ausland zur Marktreife geführt werden.

Um dem entgegenzuwirken und die hiesige Weiterentwicklung sowie kommerzielle Nutzbarmachung von Forschungsergebnissen zu stärken, fordern die Jungen Liberalen Reinickendorf, Versicherungen und Pensionskassen das Bereitstellen von Risikokapital nicht länger zu verbieten. Gleichzeitig sollten Beteiligungen von staatlichen Fonds, wie bspw. dem sog. Zukunftsfonds, in die “Stiftung Generationenkapital” überführt werden.

Weitere Beschlüsse

06.06.2024

Wehrpflicht 2.0

Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine ist der Krieg endgültig zurück in Europa. Deutschland muss hierbei uneingeschränkt zu seinen...
16.05.2024

Staat auf die Waage – Anzahl der Bundesministerien radikal verringern!

Deutschlands Staatsapparat wächst und wächst. Abzulesen ist das besonders gut an der Anzahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst, die seit...
08.02.2024

Kein Platz für Antisemitismus an Berliner Hochschulen!

Die antisemitische und antiisraelische Stimmung, insbesondere an den meist linksgerichteten Hochschulen, nimmt immer weiter zu. Die Hochschulen können beziehungsweise wollen häufig...